e-xperience

Aufladen, energiesparend fahren und Elektromobilität erleben. Theoretisches und praktisches Training für Unternehmen und Betriebe.

Am Donnerstag, 11. Mai 2023 ist es so weit: Im Rahmen der Veranstaltung e-xperience können alle Südtiroler Unternehmen und Betriebe die Elektromobilität in Theorie und Praxis kennenlernen. e-xperience findet im Verkehrssicherheitszentrum Safety Park (Frizzi Au 3, Pfatten) statt.

Zum Training sind maximal 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugelassen. Wer keinen Trainingsplatz ergattert, kann sich auf die Warteliste für die nächste Ausgabe von e-xperience am 12. Oktober 2023 eintragen lassen.

Die Trainingsgebühr pro Teilnehmer beträgt 50 Euro + MwSt.

ANMELDUNG

Programm

  • Begrüßung
  • Sicheres und sparsames Fahren – Vorausschauendes Fahren, Rekuperation, Sicherheitsassistent (Safety Park)
  • Einführung in die Themen Elektromobilität und Betriebliches Mobilitätsmanagement (BMM) – Technologieüberblick, Förderungen, Kostenvergleich E-Auto vs. Verbrenner, Grundlagen des Betrieblichen Mobilitätsmanagements (Green Mobility)
  • Steuerliche Vorteile der E-Mobilität und des BMM – Fringe Benefits: Aufladen von Mitarbeiter-E-Autos; E-Bikes für Mitarbeiter (bureau Plattner)
  • Aufladen eines E-Autos im Unternehmen – Typen von Ladestationen, Kosten, Lastmanagement und Netzintegration, Zahlungsmöglichkeiten, Interoperabilität (Neogy)
  • Test von Ladestationen
  • Vorstellung der Testfahrzeuge und Test Drive

18.03.2015 − Elektromobilität